Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen
Details zu den verwendeten Cookies anzeigen

Elternsicher - Groß rettet Klein

 

Lerne wie du in Notfällen dein Baby, Kind sicher retten kannst

 

Keine Angst, keine Überforderung, Kein Vorwissen nötig


 

Dein Wissen kann Leben retten.

 

Der Online-Kurs für Eltern, die Sicherheit im Alltag gewinnen und im Ernstfall ruhig handeln wollen.

Lerne, wie du in Notfällen richtig reagierst und deinem Baby, Kind das Leben retten kannst.

 

Dein Online Kurs für Eltern, die Sicherheit in Notfällen gewinnen wollen.

 

Klar. Ruhig. Wirksam.

 

Vom Notarzt erklärt

Wenn Jede Sekunde zählt - Sei vorbereitet.


Der Online-Kurs, mit dem Eltern in Notfällen Ruhe bewahren und ihrem Kind helfen können.


Einfach. Verständlich. Praxisorientiert.


Ich bin Maximilian Gross, Notarzt, Anästhesist und begeisterter Notfalltrainer.

Ich weiß aus meinem Alltag, wie schnell ein kleiner Unfall im Alltag passieren kann – und wie unsicher man sich dann fühlt.

Fast täglich bin ich in meinem Berufsalltag damit konfrontiert wie Eltern aus Angst und Unwissenheit wichtige Dinge unterlassen. Deshalb möchte ich mit meinem Online-Kurs einen Leitfaden mit Begleitmaterial an die Hand geben.

Du lernst Step by Step, wie du in Notfällen richtig reagierst, Ruhe bewahrst und deinem Kind Sicherheit gibst.

Alles einfach erklärt, jederzeit abrufbar und speziell für Eltern gemacht.

In diesem Kurs erhältst du leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Videos, praktische Notfall-Checklisten und klare Anleitungen für den Ernstfall.

Du lernst, wie du in typischen Kinder-Notfällen sicher und ruhig handeln kannst – damit du vorbereitet bist, wenn es darauf ankommt.

Es gibt zum jeden Thema ein passendes Handout in Kurzversion, begleitet von Postern und zusätzlichem Bonusmaterial zu besonderen Themen.

Alles speziell für Eltern von Babys und Kindern konzipiert, runtergebrochen in verständliche einzelne Module und auf den Punkt erklärt ohne unnötigen Fachjargon.

Dein Kind. Deine Sicherheit. Dein Wissen.

Kennst du das Gefühl, in einer Notsituation unsicher oder hilflos zu sein?

 

Ich gebe dir die Gewissheit, Sicherheit und das nötige Wissen in jedem Moment richtig handeln zu können.



Sicherheit

Du weißt in jeder Situation, wie du ruhig und richtig reagieren kannst – ohne Panik. Sicherheit im Alltag egal um welchen Notfall es sich handelt, hiermit bist du optimal vorbereitet.


Einfacheit

Klare Videos und Checklisten, die du jederzeit erneut downloaden kannst – auch ohne Vorkenntnisse vollkommen verständlich und alltagstauglich.


Wissen

Übernimm Verantwortung für die Gesundheit deines Kindes indem du weißt was zu tun ist. Keine Angst mehr vor falschen Handlungen oder fehlendem Wissen. Bereite dich vor um im Ernstfall richtig und ruhig agieren zu können.


Elternfokus

Alles ist mit dem Fokus für Mütter, Väter, andere Familienmitglieder und Leute mit Betreuungsfunktion von Babys und Kindern entwickelt – praxisnah, alltagstauglich und verständlich.

 

 

 

 

 

 


Welche Module erwarten dich



Modul 1 - Die 5 Minuten Regel

- Warum die ersten 5 Minuten entscheidend sind


Modul 2 - Atemwegsnotfälle

– Verschlucken, Atemstillstand, Ersticken


Modul 3 Reanimation

- Klare Schritt-für-Schritt Anleitung mit allen wichtigen Informationen


Modul 4 - Fieberkrampf & Krampfanfälle

– Ruhig & richtig reagieren


Modul 5 - Verbrennungen/Verbrühungen/Verätzung & Stromunfälle

- schnelle und richtige Schadensbegrenzung


Modul 6 - Badeunfälle & Ertrinken

- Schnell, richtig und besonnen handeln


Modul 7 - Allergien, Wespenn-, und Bienenstiche

- Schnell reagieren und richtig handeln


Modul 8 - Vergiftungen & Gefahren im Haushalt

- Erkennen, Reagieren, Vorbeugen


Modul 9 - Trauma

- Kopfverletzungen, Schürfwunden, Knochenbrüche, Stark blutende Wunden, Nasenbluten


Modul 10 - Prävention & Haus-Check

- Gefahren erkennen, Unfälle verhindern


Modul 11 - Notruf Checkliste & Übergabe an den Rettungsdienst

- z.B. Allergien, Medikation, Chronische Krankheiten


Modul 12 - Kindesmisshandlung

- Erkennen, Wissen was zu tun ist & Sicher handeln


Bonusmaterial

- Dich erwarten 5 Bonusmodule und 2 Specials, sie bereiten dich auf besondere Situationen vor wie zum Beispiel Reisemedizin, Zahnunfälle und vieles mehr...


Live Q & A

- Möglichkeit Live deine Frage zu stellen und noch auf das Ein oder Andere detaillierter einzugehen


1:1 Betreuung

- Wünschst du eine 1:1 Online Session mit mir wo wir uns ausreichend Zeit nehmen um noch offene Fragen zu klären auf individuelle Bedürfnisse einzugehen oder einfach noch mal etwas detailliert gezeigt zu bekommen?

Wie funktioniert das Programm?


Wie ist der Online Kurs aufgebaut?

Nachdem du dich in den Mitglieder Bereich mit deinen Zugangsdaten eingeloggt hast. Stehen dir alle Module zur Verfügung. Dabei spielt es keine Rolle mit welchem du anfängst, ich würde dir allerdings empfehlen das Intro als Erstes zu schauen. Zu jedem Modul gibt es ein ein- bis zweiseitiges Handout wo noch mal auf die wichtigsten Punkte als Checkliste kurz zusammengefasst sind. Dadurch reicht ein kurzer Blick drauf ohne noch mal das Video anschauen zu müssen. Zusätzlich gibt es zu den großen Themen wie Verschlucken oder auch Reanimation noch ein Poster in Algorithmus Form um dich noch besser darauf vorzubereiten, da dies einfach mit die wichtigsten Themen sind.

 

Was passiert nachdem ich alle Module abgeschlossen habe?

Auch wenn ein oder alle Module abgeschlossen sind, hast du trotzdem die Möglichkeit noch mal zurück zu gehen und von vorne zu starten oder ein einzelnes Modul beliebig oft anzuschauen. Auch die Handouts zu den einzelnen Modulen stehen beliebig oft zum Downloaden zur Verfügung. Nach dem Abschluss aller Module gibt es zusätzlich die Möglichkeit eine Teilnehmerbescheinigung zu bekommen, dass du den Online Kurs erfolgreich absolviert hast.

Coaching

Auch wenn ich versuche auf möglichst viele Ding einzugehen ohne dabei zu sehr ins Detail abzuschweifen, kommen hier und da bestimmt noch ein paar Frage auf. Deshalb gibt es in regelmäßigen Abständen Online Meetings wo es die Möglichkeit gibt Fragen zu stellen und das Ein oder Andere noch mal genauer durchzusprechen. Dabei ist es mir wichtig, dass jeder das Erklärte versteht und wir im gegenseitigen Miteinander in der Gruppe ungeklärte Dinge klären können.

 

Was ist mit dem Bonusmaterial und den 1:1 Coaching?

Bei dem Bonusmaterial handelt es sich um Module, welche als Add on gedacht sind zu den klassischen häufigsten Baby-, Kindernotfällen. Diese können angeschaut werden, müssen allerdings nicht. Hier besteht die Möglichkeit, dass das ein oder andere Thema mal wechselt. Solltest du spezielle Wünsche zu einem Thema haben, freue ich mich immer über deine Nachricht! Noch im Aufbau befinden sich Zusatzmodule wo es nicht nur um Eltern mit Kindern geht, sondern auch um werdende Eltern. Hier folgen noch rechtzeitig Informationen.
Optional gibt es die Möglichkeit eines online 1:1 Coaching mit mir und dir/euch. Dabei nehmen wir uns 1h Zeit und gehen ganz individuell auf deine Fragen ein, schauen uns Handlungsabläufe genauer an oder besprechen das Vorgehen in bestimmten Situationen. Dabei bestimmt ihr um was es gehen soll und was euch wichtig ist. Das ist besonders wertvoll um auf eure Bedürfnisse besser eingehen zu können und wirklich alle offenen Fragen zu klären. Ich freue mich auf einen intensiven Austausch!

 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an Eltern, Großeltern, Babysitter, Erzieher:innen und alle, die im Alltag Verantwortung für Kinder übernehmen. Es sind keine medizinischen Vorkenntnisse notwendig.

Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?

Nach dem Kauf erhältst du lebenslangen Zugang zu allen Modulen. So kannst du die Inhalte jederzeit auffrischen –  egal, ob dein Kind noch ein Baby ist oder schon zur Schule geht.

Bekomme ich auch Unterlagen zum Download?

Ja! Zu jedem Modul gibt es PDFs mit den wichtigsten Punkten und praktische Poster (z. B. zur Reanimation), die du ausdrucken und zuhause aufhängen kannst.

Wie lange dauert der Kurs?

Die einzelnen Module sind bewusst kurz und praxisnah gestaltet (5–15 Minuten pro Video). So kannst du sie flexibel in deinen Alltag integrieren und Schritt für Schritt lernen. Dabei spielt es keine Rolle in welcher Reihenfolge die Module durchgearbeitet werden und ob du sie entspannt zwischendurch oder abends in Ruhe auf dem Sofa.

Was ist, wenn ich Fragen habe?

Du kannst dich jederzeit über [Kontaktformular / E-Mail] an mich wenden. Ich beantworte deine Fragen persönlich.

Kann ich den Kurs verschenken?

Ja, du kannst den Kurs auch als Geschenk erwerben. Dafür erhältst du nach dem Kauf einen Gutschein-Code, den du weitergeben kannst.

Warum gerade dieser Kurs?

Ich bin Notarzt und habe jahrelange Erfahrung im Rettungsdienst und in der Klinik. Ich habe unzählige Notfälle mit Kindern erlebt – und weiß genau, worauf es in den ersten Minuten ankommt. Dabei greife ich nicht nur auf Erfahrungen aus dem Rettungsdienst zurück sonder, auch auf Notfälle aus dem klinischen Alltag in meiner Funktion als Anästhesist. Darüber hinaus bin ich für die Weiterbildung von angehenden ÄrztenInnen zuständig und als Dozent bei Kursen wie z.B. Notarztkurs oder Intensivmedizin Vorbereitungskurs tätig und somit ein passionierter Trainer.
Mein Kurs ist so gestaltet, dass du einfach, verständlich und ohne Fachchinesisch lernst, was wirklich zählt.

Zudem hast du die Möglichkeit in einem 1:1 Call mit mir wirklich alles restliche Fragen zu klären und sollte dir das nicht zusprechen so gibt es noch die inkludierten Community Calls wo wir noch offene Fragen besprechen.

Warum sollte ich mich jetzt schon vorbereiten?

Weil im Notfall jede Sekunde zählt. Wenn dein Kind plötzlich aufhört zu atmen oder sich verschluckt, bleibt keine Zeit, um nachzulesen oder erst nach einem Kurs zu suchen.
Mit meinem Kurs bist du vorbereitet, kannst im Ernstfall sofort handeln und hast praktische Checklisten schnell zur Hand.

Gibt es auch Präsenzkurse?

In Zukunft soll es uach Präsenzkurse an unterschiedliche Standorten geben. Informationen dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.